360° Video – Ausbildung zum Landschaftsgärtner
>> Der Imagefilm der Landschaftsgärtner begeistert für den Beruf <<

Wie kann man junge Menschen für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner begeistern und die Arbeit im Garten
erlebbar machen? Die Nachwuchswerbung des VGL NRW begegnet dieser Herausforderung mit einem neuen
360-Grad-Film zum Berufsbild des Landschaftsgärtners. Dieser wird ab sofort insbesondere auf Berufsinformationsmessen
und auf den Online-Auftritten des Verbandes zum Einsatz kommen.

360° Video – Ausbildung zum Landschaftsgärtner

>> Der Imagefilm der Landschaftsgärtner begeistert für den Beruf <<
Wie kann man junge Menschen für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner begeistern und die Arbeit im Garten erlebbar machen? Die Nachwuchswerbung des VGL NRW begegnet dieser Herausforderung mit einem neuen 360-Grad-Film zum Berufsbild des Landschaftsgärtners. Dieser wird ab sofort insbesondere auf Berufsinformationsmessen und auf den Online-Auftritten des Verbandes zum Einsatz kommen.

Vorteile der Technologie

Das Berufsbild kann in der 360° Ansicht authentisch abgebildet werden. Potentielle Auszubildende erhalten einen realistischen Einblick in die täglichen Herausforderungen und können sich bewusst für die Ausbildung entscheiden.
In diesem Fall leitet Ralf Dammasch (bekannt aus der VOX Sendung „Ab ins Beet“) über die Baustellen und führt die Dialoge mit den Auszubildenden.
Die Technologie minimiert die Quote an Mismatches zwischen Auszubildenden und Betrieb/Branche.

So kommt der Film zum Einsatz

Der Imagefilm der Landschaftsgärtner wird in ein neues Messekonzept des VGL NRW integriert und
ab sofort auf Berufsinformationsmessen eingesetzt. Das bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,
sich auf interaktive und unterhaltsame Weise mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Gleichzeitig soll das Gesehene
am Messestand via Live-Übertragung auf einen Monitor gestreamt werden, sodass auch Umstehende am Geschehen
teilhaben können. Der Trailer sowie die zwei Filmvarianten sind online abrufbar über den YouTube-Kanal des
Azubi-Blogs www.meingruenesnrw.de. Zudem bietet der VGL NRW seinen Mitgliedern das Equipment zur
Ausleihe für Messebesuche an.

Vorteile der Technologie

Das Berufsbild kann in der 360° Ansicht authentisch abgebildet werden. Potentielle Auszubildende erhalten einen realistischen Einblick in die täglichen Herausforderungen und können sich bewusst für die Ausbildung entscheiden.
In diesem Fall leitet Ralf Dammasch (bekannt aus der VOX Sendung „Ab ins Beet“) über die Baustellen und führt die Dialoge mit den Auszubildenden.
Die Technologie minimiert die Quote an Mismatches zwischen Auszubildenden und Betrieb/Branche.

So kommt der Film zum Einsatz

Der Imagefilm der Landschaftsgärtner wird in ein neues Messekonzept des VGL NRW integriert und
ab sofort auf Berufsinformationsmessen eingesetzt. Das bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,
sich auf interaktive und unterhaltsame Weise mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Gleichzeitig soll das Gesehene
am Messestand via Live-Übertragung auf einen Monitor gestreamt werden, sodass auch Umstehende am Geschehen
teilhaben können. Der Trailer sowie die zwei Filmvarianten sind online abrufbar über den YouTube-Kanal des
Azubi-Blogs www.meingruenesnrw.de. Zudem bietet der VGL NRW seinen Mitgliedern das Equipment zur
Ausleihe für Messebesuche an.